Sie fragen sich, wie ein metallischer Plattenwärmetauscher SYNOTHERM® hergestellt wird? Dann sollten Sie sich unbedingt unser neues Produktvideo ansehen.
Unser neues Video zeigt den gesamten Fertigungsprozess unserer Plattenwärmetauscher SYNOTHERM® an unserem Standort in Schwabach.
Auf einer Tafelschere werden die Metallbleche auf die erforderliche Abmessung zugeschnitten. Das Punktschweißen und Kantenschweißen erfolgt durch einen reproduzierbaren, vollautomatischen Schweißprozess.
Vor- und Rücklauf bestehen aus einer Verrohrung mit der entsprechenden Anschlusstechnik. Als Anschlusstechnik kann entweder ein Flansch oder Gewindenippel angeschweißt werden. Somit können wir für Sie die unterschiedlichsten Anforderungen an die Installation lösen.
Durch Hochdruckumformung wird die kissenähnliche Struktur der Plattenwärmetauscher erzeugt. Die Aufweitung erfolgt mit einem Aufblasdruck, der weit über dem Arbeits- bzw. Betriebsdruck liegt.
Die Typenbezeichnung (Artikelnummer und Gerätenummer) und technische Daten werden in ein Typenschild eingraviert, damit sind diese dauerhaft gut lesbar.
Alle Plattenwärmetauscher werden so ausgelegt, hergestellt und endgeprüft, dass sie der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU entsprechen. Jedes Gerät wird einer Überdruck- und Dichtigkeitsprüfung unterzogen.
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail info@synotherm.de oder telefonisch unter der 09122/9855-0.